
Wir freuen uns sehr, dass die Online-Physiotherapie von unseren Patienten sehr gut angenommen wird. War es anfangs die Corona-Pandemie, die uns motiviert hat, uns intensiv mit dieser Therapieform zu beschäftigen, so wurde uns rasch klar, dass diese Therapieform auch unabhängig von einer Pandemie ein sehr erfolgreiches und bislang unterschätztes Therapiemittel ist.
Wir haben daraufhin sehr viel Arbeit in die Optimierung der Online-Physiotherapie gesteckt.
Einige Fragen wie Datenschutz, Kriterien zur Auswahl geeigneter Patienten, technische Qualität der Leistung und mögliche Kostenerstattung durch private und gesetzliche Krankenkassen standen dabei ganz oben auf unserer To-Do-Liste.
Wir haben diese Arbeitsliste Punkt für Punkt abgearbeitet und freuen uns, Ihnen diese Leistung nun in der für Sie gewohnten hohen Qualität anbieten zu können.
Wir möchten Ihnen hier einige Infos zur Online-Physiotherapie zur Verfügung stellen, damit Sie für sich die Frage beantworten können, ob diese ein geeignetes Mittel sein kann, um Ihr Problem zu lösen.
Unabhängig davon, möchten wir gerne noch einmal darauf hinweisen, dass die physiotherapeutische Praxis PhysioComplex im Zentrum für Sportmedizin selbstverständlich jetzt und auch in Zukunft in gewohnter Weise für Sie geöffnet ist. Terminvereinbarungen laufen wie gewohnt über unsere Rezeption
unter Tel. 0251-1313620.

Vorteile sind die Ortsunabhängigkeit und die Einsparung von Fahrtzeiten.
In Zeiten wie diesen, in denen das Corona-Virus die Welt in Atem hält, ermöglicht die Online-Physiotherapie eine Behandlung ohne persönlichen Kontakt zu anderen Menschen. Auch nachgewiesen Corona-Infizierte können so durchgängig behandelt werden.
Interessant ist das Angebot auch für Patienten, die in ihrer Mobilität eingeschränkt sind. Gründe dafür können frische Verletzungen oder Operationen oder auch Krankheiten und hohes Lebensalter sein. Aufgrund der sehr leichten Bedienbarkeit der eingesetzten Programme ist das Programm auch für ältere Menschen und für Menschen ohne jede Technikerfahrung problemlos einsetzbar.
Für Sportler ist die Ortsunabhängigkeit ein großer Vorteil, da es dadurch möglich ist, dass der Physiotherapeut sie selbst auf einem Trainingslager im Ausland begleitet, ihn dort berät oder sein Ergänzungs- und Ausgleichstraining gestaltet.
Weitere neue Angebote sind z.B. Arbeitsplatzberatungen, die so viel unkomplizierter durchgeführt werden können. Ein neues Angebot ist z.B. eine einstündige Arbeitsplatzberatung, in der wir Ihnen individuell alle Fragen rund um Ihren Arbeitsplatz beantworten und Sie mit zahlreichen Tipps und Übungen versorgen.
Weitere neue Möglichkeiten sind die Versorgung von operierten Patienten in Therapielücken, die z.B. durch einen lange vorher geplanten Urlaub entstehen.
Die einfachste Möglichkeit einen Termin zur Online-Physiotherapie zu vereinbaren, ist einen Termin telefonisch unter 0251-1313620 zu vereinbaren.
Hier geben Sie bitte Ihre E-Mail-Adresse und die Telefonnummer an, unter der Sie der behandelnde Physiotherapeut am Behandlungstermin erreichen kann.
Ihr Physiotherapeut wird sich zum vereinbarten Zeitpunkt (z.B. Mittwoch 16:30 Uhr) bei sprechstunde.online einloggen. Dadurch erhalten Sie eine Mail mit dem Zugangs-Code und einem Link.
Wenn Sie den Link in der E-Mail anklicken, werden Sie direkt in die Online-Sprechstunde weitergeleitet.
Nach Eingabe des Zugangs-Code befinden Sie sich im digitalen Wartezimmer.
Hier werden Sie von Ihrem Therapeuten „abgeholt“.
Am einfachsten funktioniert die Online-Physiotherapie mit einem Smart-Phone.
Es ist aber auch möglich, hierfür ein Laptop, ein Tablet oder einen normalen PC zu benutzen.
Bei einem normalen PC muss, damit Ihr Therapeut z.B. Ihre Übungsausführungen korrigieren kann, eine Kamera, ein Mikrofon und ein Lautsprecher integriert bzw. angeschlossen sein.
Spezielle Programme müssen nicht vorab auf Ihr/en Handy/Computer geladen/installiert werden.
(Der optimale Browser für diese Anwendung ist Firefox. Apple-User nutzen im allgemeinen Safari. Dieser Browser ist ebenfalls sehr gut geeignet)
Wir terminieren Sitzungen im 25-Minuten-Takt. Abzüglich des Zeitverlustes durch Einloggen-/E-Mail-Empfang/Abholen aus dem digitalen Wartezimmer etc. ergibt sich eine Behandlungszeit von ca. 20 Minuten.
Auf Wunsch kann auch eine 50-Minuten-Behandlung vereinbart werden. Dann beträgt die Behandlungszeit ca. 45 Minuten.

Eine Online-Physiotherapiesitzung in der 25-Minuten-Taktung kostet 31,-€. In der 50-Minuten-Taktung stellen wir 62,-€ in Rechnung.

Gesetzliche Krankenkassen: Die Kassenverbände und der GKV-Spitzenverband haben im Rahmen der Corona-Pandemie kurzfristig die Abgabe von Heilmitteln per Telemedizin zugelassen. Ziel war die Entlastung der Heilmittelpraxen in der Corona-Krise.
Bitte erkundigen Sie sich vorab bei Ihrer Krankenkasse, ob eine Kostenübernahme weiterhin möglich ist.
Private Krankenkassen: Die Erstattungslage der privaten Kassen war im Rahmen der Corona-Pandemie uneinheitlich. Gerne helfen wir Ihnen bei der Klärung der Kostenerstattung durch Erstellung eines formlosen Antrages.
Haben Sie weitere Fragen oder möchten Sie gerne einen Termin für eine Online-Physiotherapie vereinbaren?
Dann rufen Sie uns gerne an unter Tel. 0251-1313620 oder nutzen Sie unser Kontaktformular!

Partner des Olympiastützpunktes Westfalen


Offizieller sportmedizinischer / sportphysiotherapeutischer Partner von:
Zentrum für Sportmedizin
Windthorststrasse 35
48143 Münster
Tel.: +49 (0) 251 / 131362 – 0
Ihr Weg zu uns |
Zentrum für Sportmedizin
Windthorststrasse 35
48143 Münster
Tel.: +49 (0) 251 / 131362 – 0
Ihr Weg zu uns |
kniechirurgie.de
Kontakt
Kniesprechstunde im
ZfS-Zentrum für Sportmedizin
Praxis Orthopädie + Unfallchirurgie
Dr. med. Gerrit Borgmann
Dr. med. Ralph Schomaker
Dr. med. Tim Vogler
Montag, Dienstag + Donnerstag
8:00 Uhr bis 22.00 Uhr
Mittwoch + Freitag
8:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Samstag nach Vereinbarung
ZfS Zentrum für Sportmedizin
Windhorststraße 35
48143 Münster
Fon +49 (0) 251 - 131362- 0
Fax +49 (0) 251 - 131362- 22
E-Mail: info (at) zfs-muenster.de

© ZfS Ι Zentrum für Sportmedizin GmbH, 2022
KNIECHIRURGIE.DE
Sektion für rekonstruktive
Kniegelenkschirurgie
Praxis Orthopädie + Unfallchirurgie
Dr. med. Gerrit Borgmann
Dr. med. Ralph Schomaker
Dr. med. Tim Vogler
ÖFFNUNGSZEITEN
Montag, Dienstag + Donnerstag
8:00 Uhr bis 22.00 Uhr
Mittwoch + Freitag
8:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Samstag nach Vereinbarung
KONTAKT
ZfS Zentrum für Sportmedizin
Windthorststraße 35
48143 Münster
Fon +49 (0) 251 - 131362- 0
Fax +49 (0) 251 - 131362- 22
E-Mail: info (at) zfs-muenster.de
© ZfS Ι Zentrum für Sportmedizin GmbH, 2024